15. Februar 2025

Frühjahr – Der Start ins Bienenjahr

Unsere Imkergruppe startet ins Bienenjahr

Das Frühjahr ist für uns Imkerinnen und Imker der Dorfgemeinschaft Bünzwangen e.V. eine besonders spannende Zeit. Nach einem langen Winter erwachen unsere Bienen langsam aus der Winterruhe, und wir bereiten uns auf das kommende Bienenjahr vor.

Bereits im Februar, wenn die ersten warmen Tage kommen, werfen wir einen prüfenden Blick in die Bienenstöcke. Dabei geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass die Bienenvölker den Winter gut überstanden haben. Wir prüfen den Futtervorrat und füllen gegebenenfalls nach, denn die Natur bietet zu dieser Zeit noch wenig Nahrung. Auch kontrollieren wir, ob die Königinnen gesund sind und für Nachwuchs sorgen können.

Im März beginnt der erste große Reinigungsflug. An diesen Tagen beobachten wir genau, wie die Bienen ihre Umgebung erkunden und die Waben von altem Wachs und Kot reinigen. Die ersten Pollen von Frühblühern wie Krokussen und Weidenkätzchen helfen den Völkern, ihre Brut aufzuziehen.

Ende April beginnen wir, die Stöcke zu erweitern. Neue Rähmchen werden eingesetzt, damit die Königin Platz für die Eiablage hat. Diese Zeit ist entscheidend, um die Grundlage für eine starke Bienenpopulation zu schaffen, die im Sommer fleißig Nektar sammeln kann. Gleichzeitig arbeiten wir eng mit der Dorfgemeinschaft zusammen, um Frühblüher zu pflanzen und somit die Lebensgrundlage unserer Bienen zu sichern.

Die Imkgergruppe ist Teil unseres Lebensraum Streuobstwiesen Projekts und kümmert sich nachhaltig um blühende Landschaften rund um Bünzwangen, dies soll nicht nur den Hohnigbienen zugute kommen.

Falls du interesse hast zu Imkern, melde dich bei uns! Gerne nehmen wir dich auch einfach mal mit an die Bienenstöcke.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner