Defibrillator

Defibrillator

Für schnelle Hilfe vor Ort

Die Dorfgemeinschaft Bünzwangen e.V. hat einen für Laien anwendbaren Defibrillator, ein sogenanntes AED Geräte (Automatisierter Externer Defibrillator) angeschafft und öffentlich 24/7 erreichbar bei den Bankautomaten der KSK/VB in der Ortsstr. 9 aufgehängt. Dieses Gerät ist somit für alle zugänglich und leicht erreichbar.

Zudem bieten wir regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse inkl. einer Schulung zur Anwendung des Defibrillators an.

Offener Bücherschrank

Offener Bücherschrank

Hier können Bücher kostenlos entnommen und auch gespendet werden. Das Projekt soll den Austausch und die Freude am Lesen fördern und ist für alle, die gerne lesen, mitmachen oder ihre Bücher teilen möchten.

Was ist der offene Bücherschrank?

Der offene Bücherschrank ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen Bücher tauschen oder kostenlos mitnehmen können. Er steht allen offen, unabhängig von Alter oder Hintergrund. Jeder kann seine ausgelesenen Bücher spenden oder neue Schätze entdecken.

Ziele des Projekts:

Förderung der Lesekultur
Förderung der Nachhaltigkeit
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Bünzwangen

Wie kannst du mitmachen?

Jeder kann sich an dem Projekt beteiligen, indem er:

  • Bücher spendet
  • Öffentlich über das Projekt spricht, um mehr Leute zu erreichen

Wer betreut den Bücherschrank?

Der Bücherschrank wurde von Claudia Lattner aufgestellt, sie schaut auch regelmäßig vorbei und sortiert ggf. auch mal aus um etwas Platz zu schaffen. Sollte es Probleme oder Fragen dazu geben findet ihr Sie in der Regel unter der gleichen Adresse.

Wo findest du den offenen Bücherschrank?

Der offene Bücherschrank befindet sich in der Ortsstr. 34, gegenüber der ev. Kirche St Leonhard.

Dorfputzede

Dorfputzede

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Die Bürgerinitiative CleanUp Ebersbach und die Dorfgemeinschaft Bünzwangen laden regelmäßig zur Dorputzete ein, um den Abfall auf der Gemarkung Bünzwangen einzusammeln. Den Termin findet ihr, sobald er festgelegt ist, hier auf der Homepage und über unseren Dorfkalender. Allen Helfern winkt zum Dank ein Vesper, um das sich unsere Freiwillige Feuerwehr kümmert.

Helft mit – auch wenn ihr den Müll nicht verursacht habt.

Es ist doch lebenswerter in einer sauberen Umgebung. Um eine schnelle und erfolgreiche Sammlung durchzuführen, bitten wir euch, zahlreich zu erscheinen. Bringt, wenn möglich, einen Eimer, Handschuhe mit. Müllsäcke werden gestellt, aber natürlich haben wir auch Eimer, Handschuhe, Warnwesten und Zangen vor Ort. Die Putzete findet auch bei Regen statt, kommt deshalb mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung.

Artikel

Mach mit!

Sei dabei und pack mit an!

Einfach am nächsten Termin vorbei kommen und mit anpacken!

Anstehende Veranstaltungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner