KinderKreativClub – Vom Apfelbaum direkt ins Glas

Zusammen mit der Streuobstpädagogin Daniela Rössler und Bastian Kaiser pflanzen wir einen jungen Apfelbaum, ernten Äpfel, stellen daraus direkt vor Ort frischen Apfelsaft her und lernen dabei noch allerlei über unsere Obstbäume. Bitte scharfes Messer, Schneidebrett, Becher und wiesentaugliche Kleidung mitbringen Nur für DgB / OGV Bünzwangen Mitglieder, kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über WhatsApp +49

KinderKreativClub Mini – Vom Apfelbaum direkt ins Glas

Zusammen mit der Streuobstpädagogin Daniela Rössler und Bastian Kaiser pflanzen wir einen jungen Apfelbaum, ernten Äpfel, stellen daraus direkt vor Ort frischen Apfelsaft her und lernen dabei noch allerlei über unsere Obstbäume. Bitte scharfes Messer, Schneidebrett, Becher und wiesentaugliche Kleidung mitbringen Nur für DgB / OGV Bünzwangen Mitglieder, kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung über WhatsApp +49

KinderKreativClub – Wildbienenhotelbau

Für Grundschulkinder Wir bauen zusammen mit der ZUKUNFTSWERKSTATT UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT ein großes Wildbienenhotel vor Ort in der Streuobstwiese und viele kleine Hotels zum mit nach Hause nehmen. Zusammen mit der Streuobstpädagogin Daniele Rössler erfahren wir zudem etwas über Wildbienen, Nützlinge und Schädlinge die wir hier auf der Wiese finden können.

Ausgabetermin Frühjahr 2024

OGV-Scheuer Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg, Deutschland

An dem Termin werden Bäume, Sträucher und Nistkästen ausgegeben. Details folgen

KinderKreativClub Minis – Wildbienenhotelbau

Rathaus Bünzwangen Ortsstr. 49, Ebersbach, BW, Deutschland

Für Kitakinder mit Begleitperson Wir bemalen und befüllen kleine Wildbienenhotels zum mit nach Hause nehmen

Gärten und Wiesen im Klimastress – Praktische Tipps für einen robusten Garten – mit J. M. Jeutter

OGV-Scheuer Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg, Deutschland

Dass die Klimakrise kein abstraktes Phänomen ist, sondern unseren Alltag längst eingeholt hat, haben die meisten von uns bereits bemerkt. Johannes M. Jeutter vom Jeutter Gärtnerhof in Göppingen, gibt Impulse und praktische Tipps zum Thema Bodenvorbereitung, Gießen & klimaresistente Bepflanzungen im Gemüse-, Stauden- und Obstgarten. OGV Scheuer Bünzwangen, kostenfrei, begrenzte Teilnehmerzahl & verbindliche Anmeldung über

Heilendes und leckeres von Kräutern der Streuobstwiese

Rathaus Bünzwangen Ortsstr. 49, Ebersbach, BW, Deutschland

Heilendes und Leckeres aus der Streuobstwiese Dienstag den 07. Mai 2024 von 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Neben dem herrlichen Obst bietet uns die Streuobstwiese einige Wildkräuter. Wir lernen die essbaren von den nicht essbaren Wildkräutern der Wiese zu unterscheiden und beschäftigen uns mit der Wirkung der Wildkräuter. Anschließend werden von den gesammelten Kräutern

Streuobstwiese neu gedacht – Pflegearm, biodivers und klimawandelresistent – mit J. M. Jeutter

Freitag den 21. Juni 2024 von 16 Uhr bis ca. 18 Uhr Johannes M. Jeutter vom Gärtnerhof Jeutter in Göppingen, gibt Impulse zum Thema Streuobstwiesen und zeigt Möglichkeiten wie diese, unter den Herausforderungen unserer Zeit, trotzdem möglichst frustfrei, klimawandelresistent und biodivers bewirtschaftet werden können. Begrenzte Teilnehmerzahl, kostenfrei, verbindliche Anmeldung über info@bünzwangen.de oder per WhatsApp +49

„Garten aufräumen“ – ja oder nein? – mit J. M. Jeutter

OGV-Scheuer Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg, Deutschland

Freitag den 20. September 2024 von 16 Uhr bis ca. 18 Uhr Johannes M. Jeutter vom Gärtnerhof Jeutter in Göppingen informiert über die alljährlichen Fragen im Herbst - Soll ich jetzt den Garten winterfest machen? Sollen wir jetzt die Rosen schneiden? Darf ich die Stauden jetzt einkürzen? Für Gartenneulinge, wie für alte Hasen, soll dieser

KinderKreativClub – Käferburgbau

Samstag den 28. September 2024 von 14 bis 17 Uhr Nein, Ritter werden hier sicher keine wohnen, aber mitunter haben die Bewohner auch einen ziemlich glänzenden und harte Rüstung. Wir bauen zusammen mit den Jäger*innen und dem Landschaftsbauer Tokic eine Käferburg und schaffen so Kleinlebensräume für mehr Insektenvielfalt! Nur für DgB / OGV Bünzwangen Mitglieder,

Cookie Consent mit Real Cookie Banner