KKC Minis – Werksführung Confiserie Bosch

8. Mai 2025

KKC Minis – Werksführung Confiserie Bosch

Ein Ferienausflug mit Leckereien


Am Montag, den 14.4. und Dienstag, den 15.4. traf sich jeweils eine Gruppe von 18 Kids bei Bosch Wibele in Uhingen.
 
Wie Wibele hergestellt werden, wollten wir heute erfahren. Zuerst zogen wir Plastikumhänge und ein Haarnetz an. Das sah lustig aus, aber alles musste hygienisch sein! Und los ging die Führung.
 
Herr Kuch erklärte uns zum Beispiel, dass es etwa 2 Tage vom Teig bis zum fertigen Wibele in der Tüte dauert.
Das Beste war: Wir durften probieren so viel wir wollten!
 
Geleefrüchte, Ingwerstäbchen, Wibele, Schokowibele, Gummibärchen, Schokolade – lecker!

Danke an Herr Kuch von Bosch Wibele für die Führung durch das Werk. Das war sehr interessant und geschmeckt hat es uns auch!

Von Lisa

KKC Minis – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Du bist neugierig und möchtest wissen, wie du in Notfällen helfen kannst?

Dann komm zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder im Rathaus in Bünzwangen!

Hier lernst du spielerisch, wie du Pflaster richtig aufklebst, Verbände anlegst und in Notfällen Ruhe bewahrst. Ob kleine oder große Schrammen – mit ein bisschen Wissen kannst du ein echter Helfer sein!

Für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahre ohne Begleitung Teilnahmekosten 20€ (DgB-Mitglieder 15€) Anmeldung bei unserem KKC Team

ABC-Raupen-Basteln

Du bist kreativ und hast Lust, etwas Besonderes zu basteln? Dann komm zu unserem ABC-Raupen-Basteln aus Holzkugeln!

Hier kannst du deine ganz eigene Buchstaben-Raupe gestalten – von A bis Z! Verziere sie ganz nach deinem Geschmack. Ob als Geschenk oder als Deko fürs Kinderzimmer – deine Raupe wird einzigartig! Sei dabei und werde Teil unseres Bastelspaßes!

Für alle Kindergartenkinder mit Begleitperson – Teilnahmekosten 5 €/Kind Anmeldung bei unserem KKC Team, über WhatsApp +49 1522 6682980 oder per E-Mail info@dg-buenzwangen.de

KKC Minis – Faschingszauber

28. Februar 2025

KKC Minis – Faschingszauber

Masken & Deko baseln

Alaaf! Helau! Narri Narro!

Am Dienstag und Mittwoch trafen sich erneut insgesamt 17 Kinder des Kinder-Kreativ-Clubs Mini im alten Rathaus, um passend zur 5. Jahreszeit kreativ zu werden.
Neben einer Maske konnten ein Luftballonmonsterchen, eine Konfettikanone und ein Fensterbild hergestellt werden.


Es wurde fleißig ausgeschnitten, gemalt, geklebt und verziert. Dabei sind wahre Kunstwerke entstanden.


Es waren zwei sehr gelungene Nachmittage, an denen alle Künstlerinnen und Künstler glücklich und stolz mit ihren selbst gebastelten Kunstwerken nach Hause gingen.

KKC MINIS – Faschingszauber: Masken & Deko basteln

Der 19.02. ist bereits ausgebucht!

Du bist kreativ und liebst es, mit Farben und Glitzer zu experimentieren?

Dann komm zum Faschinsmasken- & Dekobasteln im Rathaus in Bünzwangen! Gestalte deine eigene Maske und eine tolle Deko für zu Hause. Für kleine und große Bastelfans ist alles dabei.

Für alle DgB-Mitglieder im Kindergartenalter mit Begleitperson- Anmeldung bei unserem KKC Mini Team

Post an den Weihnachtsmann / das Christkind

2. Dezember 2024

Post an den Weihnachtsmann / das Christkind

und NEU dieses Jahr, ein kleiner Baum zum gemeinschaftlichen Schmücken.

Liebe Kinder, groß und klein,

Seit dem 1. Dezember hängt an unserem historischen Rathaus wieder der Briefkasten für die Post an den Weihnachtsmann oder das Christkind. In diesem Jahr dürfen wir uns zusätzlich über einen ganz besonderen Tannenbaum vor dem Rathaus freuen, der uns großzügig von der Familie Hummel gespendet wurde. Dieser Tannenbaum wartet nun darauf, von euch mit liebevoll gebastelten Dingen (idealerweise wetterfest) geschmückt zu werden, sodass er bis spätestens Weihnachten zusammen mit seinem großen „Bruder“ nebenan um die Wette strahlen kann.

Seid also kreativ: Bastelt etwas, malt ein schönes Bild oder schreibt einen Brief. Wir sind schon sehr gespannt auf die vielen bunten Ideen und freuen uns darauf, den Baum und den Briefkasten mit euren Kunstwerken zu füllen!

Nach Weihnachten dürfen eure gebastelten Sachen gerne wieder mitnehmen.

Wir wünschen euch eine wunderbare, besinnliche und kreative Vorweihnachtszeit und freuen uns auf eure Beiträge!

Bastel, bastel Baumschmuck…

15. November 2024

Bastel, bastel Baumschmuck…

Der Kinderkreativclub Mini hat wieder zugeschlagen!

Der Weihnachtsbaum am Dorfplatz steht bereits und die Lichter hängen. Auch dieses Jahr wollen wir wieder am 14. Dezember den Baum schmücken und loben. Dafür brauchen wir natürlich erst einmal wieder bunten Weihnachtsbaumschmuck.

Diesmal wurden Sterne aus Zweigen kunterbunt umwickelt, bemalt und nach Herzenslust dekoriert.
Der Spaß und die daraus resultierenden tollen Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Apropos sehen lassen: Der Baumschmuck wird dieses Mal nicht zu Hause, sondern an unserem großen Tannenbaum auf dem Dorfplatz aufgehängt.
Somit sind die Sterne nicht nur wunderschön dekoriert, sondern auch der volle Stolz der Kinder.

Übrigens, auch dieses Jahr wird es wieder einen Briefkasten für den Weihnachtsmann / das Christkind an unserem historischen Rathaus geben. Zudem wird es einen kleinen Tannenbaum geben, an den jedes Kind nach Belieben ein wenig Weihnachtsschmuck hängen darf. Weitere Infos folgen noch!

Sankt Martin 2024

11. November 2024

Sankt Martin 2024

Fest der Lichter und Lieder in Bünzwangen

Jedes Jahr im November, wenn die Tage kürzer werden und der Winter näher rückt, steht Sankt Martin vor der Tür. Der Einladung der Dorfgemeinschaft Bünzwangen e. V. zum großen St. Martinsumzug folgten am Samstag, den 9. November weit über 100 Kinder, Eltern und Großeltern aus Bünzwangen und Umgebung. Kurz nach Sonnenuntergang zogen die Kinder mit ihren Laternen los. In einem Rundkurs ging es dann zurück zum Ausgangspunkt, dem Pausenhof der Grundschule. Es wurden zusammen mit dem Team des Kindergarten Sonnenscheins Lieder gesungen und die Kinderaugen leuchteten mit den Laternen und den ausgeteilten Fackeln um die Wette. 
 
An der Grundschule angekommen, konnten die Kinder dann der Martinsgeschichte des Kinderkirchenteams lauschen. Bei Punsch/Glühwein, einem Paar Saiten oder Käsebrot wurde der Abend dann noch gemeinsam zwischen Tonnenfeuer und Lichterketten gemütlich ausgeklungen. 

Vielen herzlichen Dank an Frau Eliza Wahl von der Grundschule Bünzwangen und an alle eingeplanten und spontanen Helferinnen und Helfer! Gemeinsam geht viel. So macht Dorfleben Spaß!
 

KKC Minis – Experimente mit Farben

6. September 2024

KKC Minis – Experimente mit Farben

Farbenforscher im Kindergartenalter

Am 5. September verwandelte sich der Kinder-Kreativ-Club Minis in ein buntes Atelier. Die Kinder tauchten ein in die Welt der Farben und entfalteten ihre Kreativität bei verschiedenen spannenden Experimenten.

Bei der ersten Station wurden aus unterschiedlich starken Zuckerlösungen ein Regenbogen aus Flüssigkeiten zusammen gegossen. Die Kinder schichteten unterschiedliche Flüssigkeiten geschickt übereinander und schufen so einen leuchtenden Regenbogen, der ihre Augen zum Staunen brachte.

Farbenfrohe Blumen aus Pergamentpapier wurden an Station zwei gebastelt. Auch hier geschah wie durch zauberhand einiges mit den Farben nachdem das Papier das Wasser aus der Vase immer mehr und mehr aufsaugte.

Ein weiteres Highlight war das Experiment mit „tanzender Milch“. Hier beobachteten die Kinder, wie Lebensmittelfarben in der Milch lebhaft bewegten, sobald Spülmittel hinzugefügt wurde. Dieses visuelle Spektakel verdeutlichte auf spielerische Weise einige chemische Grundlagen.

Zum Abschluss des kreativen Nachmittags bastelten die Kinder bunte Bilderständer. Mit Kreide und Salz gestalteten sie individuelle Kunstwerke in Glasflaschen, die sie stolz mit nach Hause nahmen.

Die Veranstlatung war ein voller Erfolg und bot den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, wissenschaftliche Experimente in einer kreativen Art und Weiße auzustesten. Wir freuen uns bereits auf die nächsten kreativen Abenteuer im Kinder-Kreativ-Club Minis! Vielen Dank an die helfeden Eltern und Tina für die tollen Ideen!

Puppentheater „PassParTu“ begeistert Kinder in Bünzwangen

17. Mai 2024

Puppentheater „PassParTu“ begeistert Kinder in Bünzwangen

Über zwei die sich streiten und sich dann wieder versöhnen.

Am 16. Mai besuchte uns das Puppentheater „PassParTu“ hier in Bünzwangen, mit ihrem charmanten Stück „Eine kleine Waldgeschichte“. Über 70 Kinder, darunter auch die VKL der Hardtschule Ebersbach, die Kinder des Kindergartens und der 1.Klasse der Grundschule erlebten eine bezaubernde Vorstellung.

Die Geschichte dreht sich um Sarah, die Haselmaus, die unter einem Haselnussbaum lebt und Haselnüsse über alles liebt. Als eines Tages Max, das Eichhörnchen, ebenfalls in den Baum einzieht, ist der Frieden vorbei. Auch Max hat eine Vorliebe für Haselnüsse, und Sarah ist überhaupt nicht bereit, ihre Nüsse zu teilen. Das Resultat ist ein amüsanter Konflikt, der schließlich in einer Versöhnung endet.

„PassParTu“ inszenierte diese herzerwärmende Geschichte mit Naturmaterialien wie Holz, Nüssen und Stroh. Die Puppenspieler setzten nicht nur auf traditionelle Materialien, sondern bereicherten die Aufführung auch mit Liedern und Live-Musik, gespielt auf selbstgebauten Instrumenten. Dies verlieh der gesamten Darbietung einen besonderen Charme und sorgte für große Begeisterung bei den kleinen Zuschauern.

Die Kinder verfolgten gespannt die Erlebnisse von Sarah und Max, lernten dabei über das Streiten und Versöhnen und genossen die kreative und lebendige Darstellung. Es war ein unvergesslicher Vormittag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Vielen Dank an alle helfenden Hände und an das Puppentheater PassParTu sowie der Flüchtlingshilfe Ebersbach die die Kosten für die VKL der Hardschule übernommen hat.