17. Mai 2025
KKC – Rettungshundestaffel
Helfer auf vier Pfoten
Am Freitag, den 09. Mai 2025 ging es für 25 Kinder unseres Kinder-Kreativ-Clubs zur Rettungshundestaffel nach Schlierbach.
Nach der Begrüßung und Vorstellung der Hunde und ihrer Hundeführer zeigten sie uns ihren Trainingsalltag.
Die Hunde gingen Leitern hoch und runter, krochen durch Röhren oder gingen über eine Wippe die in einen Übungsparcours integriert war.
Nach der ersten Übungseinheit lernten die Kinder einiges über das Verhalten gegenüber eines Hundes.
So soll man zum Beispiel nicht vor einem Hund wegrennen, denn er denkt es sei ein Spiel und rennt hinterher. Wenn man Essen in der Hand hat und einem freilaufenden Hund begegnet, der das Essen gerne haben möchte, soll man es ihm lieber hinwerfen, sonst springt er an einem hoch.
Auch sollte man einem Hund niemals direkt in die Augen starren, sondern sich lieber von ihm wegdrehen, damit er das Interesse an einem verliert.
Nach dieser lehrreichen Einheit kam das grösste Highlight für alle Kinder.
In kleinen Gruppen durften sie sich mit einem Hundeführer auf dem Gelände oder im Umfeld des Trainingsgeländes verstecken.
Ob in Röhren in einem Trümmerfeld, unter Tischen und Stühlen in einem Pavillion, oder in einem verschlossenen Kellerraum-alle unsere Kinder wurden wieder gefunden!
Besonders imponierend war die Spürnase Trudi die sowohl Ben in seinem Versteck außerhalb des Geländes am Geruch seiner Socke gefunden hat, als auch eine Kindergruppen durch den Geruch eines Haargummis.
Besonders faszinierend war für uns, dass Trudi den exakten Weg der Kinder nachgelaufen war, bis sie sie gefunden hatte.
Rettungshunde haben ein breites Einsatzgebiet. Sie suchen zum einen vermisste Personen, die durch Krankheit oder Verlust der Orientierung nicht mehr nach Hause finden, des weiteren werden sie in Katastrophenfällen wie Erdbeben angefordert.
Da eine Rettungshundestaffel reines Ehrenamt ist, waren die Hundeführer über die vielen Spenden unserer Kinder dankbar.
Zum Schluss unseres Aufenthaltes bei den Rettungshunden durften diese noch gefüttert, gestreichelt oder Gassi geführt werden.
Der Schäferhund Yuki präsentierte den Kindern noch seine coolen Kunststücke.
Viel zu schnell ging ein gelungener Nachmittag zu Ende.
Vielen Dank an Annette für die Planung und Organisation, sowie an die Rettungshundestaffel Schlierbach und alle Kinder die dabei waren.
Wir freuen uns auf euch zu unserem nächsten Event am 06.06.2025
Eure Steffi, Simone und Annette